WhatsApp zwingt seine User zu Rechtsverletzungen.
Der Messenger-Dienst WhatsApp gibt die Telefonnummern all Deiner Kontakte automatisch an das Unternehmen weiter. Doch ohne deren Zustimmung ist das illegal.
Das Amtsgericht (AG) Bad Hersfeld in Deutschland hat nun erstmalig entschieden, dass WhatsApp-Nutzer aufgrund der automatischen Datenübermittlung einen Rechtsverstoß begehen. AG Bad Hersfeld, 20.03.2017
Es ist das erste Urteil eines deutschen Gerichts zu der Frage ob das, was die Nutzer bei WhatsApp – meist unwissentlich – machen, illegal ist. In Österreich herrscht in diesem Fall die gleiche Rechtslage. Weitere Klagen sind jederzeit möglich. Es können hohe Abmahnkosten auf jeden WhatsApp-Nutzer zukommen.
WhatsApp bietet eine Vielzahl an Funktionen wie Smileys, Sprachnachrichten und Gruppenchats. Auch Bilder teilst Du bequem mit anderen. Wie finanziert WhatsApp das? Durch die Weitergabe und den Verkauf aller Deiner Daten die auf Deinem Mobiltelefon gespeichert sind.
Rechtsanwalt Christian Solmecke Spricht hier darüber: